- Gießblech
- Gieß|blech 〈n. 11〉 Eisen- od. Kupferblech mit kleinen Vertiefungen, in die Metallproben gegossen werden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gießblech — Gießblech, 1) (Hüttenw.), Blech, worauf das im Probirofen angesottene Erz ausgesotten wird; 2) (Schriftg.), ein Blech, welches schräg vor den Gießkessel gestellt wird, damit das überflüssige Metall aus dem Löffel darauf in den Kessel zurückfließe … Pierer's Universal-Lexikon
Gießblech — (Puckelblech), in der Gießerei ein Blech mit Handgriff und einer Anzahl Vertiefungen (Puckeln), in welche die dem Probieröfen entnommenen Proben ausgegossen werden. Lüdicke … Lexikon der gesamten Technik
Gießblech, das — Das Gīeßblếch, des es, plur. die e, im Hüttenbaue, ein Blech, worauf die im Probirofen auf dem Scherben angesottenen Erze ausgesotten werden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schriftgießen — Schriftgießen, das Anfertigen der Schrift (Lettern) zum Buchdruck aus Schriftmetall (Zeug). A) Das Schneiden der Lettern. Dazu wird zunächst ein Stempel (Patrize) in weichen, später gehärteten Stahl durch den Schriftschneider od. Stempelschneider … Pierer's Universal-Lexikon